Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 2: SV Frielingen – FC Mecklenhorst, 4:2 (3:0), Garbsen
Der SV Frielingen errang am Sonntag einen 4:2-Sieg über FC Mecklenhorst. Der SV Frielingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Marc Becker brachte das Team von Trainer Marcel Chybych in der 21. Minute nach vorn. Andre Gromotka schoss die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft über die Linie (37.). Per Elfmeter erhöhte Becker in der 42. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den SV Frielingen. Nach dem souveränen Auftreten des SV Frielingen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Necat Kelen von FC Mecklenhorst nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Berkan Ayhan blieb in der Kabine, für ihn kam Adnan Sancar. Der SV Frielingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Frielingen. Dario Hanebuth ersetzte Moritz Kortschakowski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 1:3 von FC Mecklenhorst zeichnete Necat Kelen verantwortlich (53.). Marcel Chybych setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christopher Oertl und Kai-Uwe Reichard auf den Platz (71.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Reichard, als er das 4:1 für den SV Frielingen besorgte (82.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 86. Minute machte Kelen zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Frielingen war jedoch weiterhin groß. Am Ende blickte der SV Frielingen auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über FC Mecklenhorst.
Der SV Frielingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte der SV Frielingen auf die zehnte Position der Kreisliga Region Hannover Staffel 2 vor. Die Defensive des SV Frielingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 25-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte der SV Frielingen bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Mecklenhorst. Die mittlerweile 48 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb FC Mecklenhorst weiter im Schlamassel steckt. Die Not von FC Mecklenhorst wird immer größer. Gegen den SV Frielingen verlor FC Mecklenhorst bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Für den SV Frielingen steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Lohnde 96. FC Mecklenhorst hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 19.10.2025 gegen SV Resse.