Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Preußen Lengerich – Westfalia Westerkappeln, 1:3 (1:2), Lengerich
Westfalia Westerkappeln erreichte einen 3:1-Erfolg bei den Preußen. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SC Preußen Lengerich, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Westfalia Westerkappeln geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Linus Wacker das schnelle 1:0 für die Preußen erzielte. Geschockt zeigte sich Westfalia Westerkappeln nicht. Nur wenig später war Bastian Goldstein mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Keit Schimke in der 17. Minute. Zur Pause wusste Westfalia Westerkappeln eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Noah Kohnhorst von SC Preußen Lengerich seinen Teamkameraden Atilla Okan Kocaman. Mit einem Doppelwechsel holte Frank Heeke Jarno Heeke und Schimke vom Feld und brachte Malte Ricker und David Zoumanigui ins Spiel (53.). Denis Hanson verwandelte in der 86. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Westfalia Westerkappeln auf 3:1 aus. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marc Frömel stand der Auswärtsdreier für den Gast. Die Preußen wurden mit 3:1 besiegt.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SC Preußen Lengerich in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Lengericher hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Heimmannschaft bisher vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nach dem errungenen Dreier hat Westfalia Westerkappeln Position neun der Kreisliga A inne.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste Westfalia Westerkappeln im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Preußen kassierten insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für den SC Preußen Lengerich eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SC Halen. Westfalia Westerkappeln tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von Eintracht Mettingen an.