Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Region Hannover St.3: FC Springe II – SV Arnum II, 3:7 (2:4), Springe
Die Reserve von SV Arnum veranstaltete am Sonntag in Springe ein Schützenfest. Mit 7:3 wurde die Zweitvertretung von FC Springe abgefertigt.
Für den Führungstreffer von SV Arnum II zeichnete Niklas Meltsch verantwortlich (18.). Das 1:1 von FC Springe II bejubelte Yasin Yavuz (26.). Fünf Minuten später ging SV Arnum II durch den zweiten Treffer von Meltsch in Führung. Marvin Grahlmann erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 36 Minuten auf 3:1. Die Elf von Trainer Lennart Von-Schulz musste den Treffer von Tim Schnese zum 2:3 hinnehmen (39.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Raik Manßen seine Chance und schoss das 4:2 (44.) für den Spitzenreiter. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm FC Springe II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jan-Phillip Riemer und Sarry Waslu für Pascal-Marek Hoffmann und David Elia Cericius auf dem Platz. Die Vorentscheidung führten Manßen (50.) und Vladyslav Voloshyn (55.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. FC Springe II verkürzte den Rückstand in der 66. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Felker auf 3:6. In der 73. Minute stellte SV Arnum II personell um: Per Doppelwechsel kamen Julien Lapsins und Oliver Lachmann auf den Platz und ersetzten Voloshyn und Maximilian Bartling. Meltsch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:3 für SV Arnum II (75.). Letztlich fuhr SV Arnum II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Gunnar Kersten um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte FC Springe II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Angriff des Gastgebers wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 27-mal zu. FC Springe II verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Springe II zu besiegen.
Erfolgsgarant von SV Arnum II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von SV Arnum II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte SV Arnum II lediglich eine Niederlage ein. In den letzten fünf Partien rief SV Arnum II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt FC Springe II den dritten Platz in der Tabelle ein.
Kommende Woche tritt FC Springe II bei BSV Gleidingen II an (Samstag, 12:30 Uhr), einen Tag später genießt SV Arnum II Heimrecht gegen TuSpo Jeinsen.