Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Moers-Meerfeld – SV Schwafheim II, 0:3 (0:2), Moers
Die Reserve von SV Schwafheim erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den FC Moers-Meerfeld.
Nach nur 24 Minuten verließ Karl Slomski von SV Schwafheim II das Feld, Laurin Heilemann kam in die Partie. Maximilian Martin Schricks besorgte vor 112 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Roman Heger. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Cedric Pelzer die Führung des Gasts aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Matthias Janssen kam für Kevin Hettkamp – startete der FC Moers-Meerfeld in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Fabian Scholz noch einen Doppelwechsel vor. Für Noel-Djamel Pukallus und Noah Scheinert kamen David Zajimovic und Domenic Krothofer auf das Feld (84.). Heilemann stellte schließlich in der 84. Minute den 3:0-Sieg für SV Schwafheim II sicher. Am Ende punktete SV Schwafheim II dreifach bei FC Moers-Meerfeld.
Der FC Moers-Meerfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Heimteams liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Moers-Meerfeld noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Schwafheim II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Partien ließ SV Schwafheim II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
SV Schwafheim II setzte sich mit diesem Sieg von FC Moers-Meerfeld ab und belegt nun mit fünf Punkten den 14. Rang, während der FC Moers-Meerfeld weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag muss der FC Moers-Meerfeld bei der SV Millingen ran, zeitgleich wird SV Schwafheim II von der Zweitvertretung von SV Sonsbeck in Empfang genommen.