Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel B: SG Bodenburg/Sehlem – SV Ambergau Bockenem II, 3:0 (3:0), Bad Salzdetfurth
Die Zweitvertretung von SV Ambergau Bockenem kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SG Bodenburg/Sehlem mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Auf dem Papier ging der SG Bodenburg/Sehlem als Favorit ins Spiel gegen SV Ambergau Bockenem II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der SG Bodenburg/Sehlem erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Norman Rostalski traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mika Holz (9.). Den Vorsprung der Mannschaft von Coach Marvin Rohrbach ließ Maurice Gabriel in der 23. Minute anwachsen. Der dominante Vortrag des SG Bodenburg/Sehlem im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Darius Guder von SV Ambergau Bockenem II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan-Hennrik Hinz blieb in der Kabine, für ihn kam Lars Bugiel. In der 70. Minute änderte Marvin Rohrbach das Personal und brachte Jill-Adrian Baumgardt und Roswin Maximilian Werner Grün mit einem Doppelwechsel für Christoph Albrecht und Dennis Schumann auf den Platz. Darius Guder wollte SV Ambergau Bockenem II zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Mahnkopf und Jan Uteg eingewechselt für Fabien Serwatke und Jonas Beddigs neue Impulse setzen (80.). Letztlich bekam der Gast auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SG Bodenburg/Sehlem weitere Nahrung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SG Bodenburg/Sehlem stets gesorgt, mehr Tore als der SG Bodenburg/Sehlem (33) markierte nämlich niemand in der 1.Kreisklasse Staffel B. Der SG Bodenburg/Sehlem sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
SV Ambergau Bockenem II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SV Ambergau Bockenem II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SV Ambergau Bockenem II verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Als Nächstes steht für den SG Bodenburg/Sehlem eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV BW Neuhof. SV Ambergau Bockenem II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Eberholzen.