Kein Sieger zwischen VFR Wiesbaden und SV Blau-Gelb Wiesbaden
Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: VFR Wiesbaden – SV Blau-Gelb Wiesbaden, 1:1 (1:1), Wiesbaden
Im Spiel VFR Wiesbaden gegen den SV Blau-Gelb Wiesbaden trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Dominik Kress brachte den VFR Wiesbaden in der 32. Minute ins Hintertreffen. Moritz Heimann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem Heimteam den 1:1-Ausgleich (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Levi Julian Nikoleizig kam für Norman Bauermeister – startete der SV Blau-Gelb Wiesbaden in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollte der VFR Wiesbaden frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Deniz Metin Umut Kolcu und Nadir Tfarjla für Rasim Dikmen und Yasin Benghalem auf den Platz (62.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem VFR Wiesbaden nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Bei VFR Wiesbaden greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt der VFR Wiesbaden die beste Defensive der KLB Wiesbaden. Nur einmal gab sich der VFR Wiesbaden bisher geschlagen.
Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Blau-Gelb Wiesbaden bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste der VFR Wiesbaden die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der VFR Wiesbaden den dritten Platz.
Der VFR Wiesbaden ist am Mittwoch (19:30 Uhr) bei VFB Westend Wiesbaden zu Gast. Nächster Prüfstein für den SV Blau-Gelb Wiesbaden ist auf heimischer Anlage die Reserve von FV Delkenheim 1949 (Sonntag, 15:00 Uhr).