Melden von Rechtsverstößen
Nordharzliga: SV Schladen – TSV Salzgitter, 12:2 (6:0), Schladen
Einen furiosen 12:2-Heimsieg fuhr der SV Schladen gegen den TSV Salzgitter ein. Der SV Schladen setzte sich standesgemäß gegen den TSV Salzgitter durch.
Der SV Schladen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Michael Ambrosius traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Max Pflugmacher den Vorsprung des Heimteams. Der dritte Streich der Elf von Steffan Becker war Malte Wallat vorbehalten (12.). Jason Becker gelang ein Doppelpack (19./25.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Bei TSV Salzgitter kam Angelo Schiwon für Arda Ogulcan Dogan ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Mit zwei schnellen Treffern von Ambrosius (37.) und Lennart-Lorenzo Kapitza (42.) machte der SV Schladen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Dem TSV Salzgitter wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Gasts bis dahin hinter sich. In der 47. Minute legte Timon Wloch zum 8:0 zugunsten des SV Schladen nach. Ibrahim Miri versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz des SV Schladen. Durch ein Eigentor von Andrei-Constantin Iacorlev verbesserte der SV Schladen den Spielstand auf 9:1 für sich (62.). Für den TSV Salzgitter war es ein Tag zum Vergessen. Marcel Löffler (74.), Wallat (83.) und Ambrosius (90.) machten das Unheil perfekt. Als Ronny Kühne das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage der Mannschaft von Andreas Hihn besiegelt.
Bei SV Schladen präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Nach diesem Erfolg steht der SV Schladen auf dem dritten Platz der Nordharzliga. Die Saison des SV Schladen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Schladen auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TSV Salzgitter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der TSV Salzgitter die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Schladen gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Salzgitter liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Der TSV Salzgitter musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Salzgitter insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Salzgitter etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der TSV Salzgitter.
Der SV Schladen erwartet in drei Wochen, am 26.10.2025, den FC Arminia Adersheim auf eigener Anlage. Der TSV Salzgitter hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den FC Othfresen.