Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bliestal: TuS 1911 Rentrisch – SC Blieskastel-Lautzkirchen 2, 2:0 (2:0), St. Ingbert
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 vom Auswärtsmatch bei TuS 1911 Rentrisch in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS 1911 Rentrisch heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der TuS 1911 Rentrisch ging durch Abdullah Zarour in der 18. Minute in Führung. Luca Gödtel erhöhte für das Team von Trainer Sandro Bertucci auf 2:0 (20.). Bei SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Edin Masinovic für Steven Jann in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Wenig später kamen Julian Leibrock und Kevin Fischer per Doppelwechsel für Joshua Hitsch und Jonas Wagner auf Seiten des TuS 1911 Rentrisch ins Match (60.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich das Heimteam bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der Dreier gegen SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 beförderte den TuS 1911 Rentrisch an die Spitze der Bezirksliga Bliestal. Die Saison des TuS 1911 Rentrisch verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS 1911 Rentrisch. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Große Sorgen wird sich Matthias Vogelgesang um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SC Blieskastel-Lautzkirchen 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den elften Platz in der Tabelle ein. SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Der TuS 1911 Rentrisch tritt am Sonntag bei der SVG Bebelsheim-Wittersheim an. SC Blieskastel-Lautzkirchen 2 hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 19.10.2025 gegen die SV Wolfersheim.