SC Geislingen II weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Vorwärts Faurndau – SC Geislingen II, 3:1 (2:1), Göppingen
Durch ein 3:1 holte sich der FV Vorwärts Faurndau in der Partie gegen die Reserve von SC Geislingen drei Punkte. Der FV Vorwärts Faurndau ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Tom Janik brachte SC Geislingen II in der 14. Minute ins Hintertreffen. Der FV Vorwärts Faurndau musste den Treffer von Oladimeji Douye Adedapo zum 1:1 hinnehmen (28.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Samuele Runza das 2:1 für das Heimteam (41.). Die Elf von Coach Filippo Medicina hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Niklas Roth anstelle von Emre Nehir für den FV Vorwärts Faurndau auf. Runza schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). In der 74. Minute stellte Filippo Medicina um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Moll und Alessio Oceano für Runza und Dario Pepe auf den Rasen. Sezer Güler wollte SC Geislingen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Eser Acar und Ioanis Kormpiakis eingewechselt für Konstantinos Korbiakis und Can-Cemy Önder neue Impulse setzen (88.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des FV Vorwärts Faurndau.
Der FV Vorwärts Faurndau stabilisiert nach dem Erfolg über SC Geislingen II die eigene Position im Klassement. Die Offensive des FV Vorwärts Faurndau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Geislingen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer des FV Vorwärts Faurndau in dieser Spielzeit zu. Der FV Vorwärts Faurndau knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FV Vorwärts Faurndau fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Mit 31 Gegentreffern hat SC Geislingen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FV Vorwärts Faurndau – SC Geislingen II bleibt weiter unten drin.
Seit sechs Begegnungen hat der FV Vorwärts Faurndau das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Vorwärts Faurndau zu TSG Salach, gleichzeitig begrüßt SC Geislingen II den VfL Kirchheim auf heimischer Anlage.