Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Wäldenbronn-Esslingen – SGM Lichtenwald/Winterbach II, 18:1 (4:1), Esslingen am Neckar
Die Reserve von SGM Lichtenwald/Winterbach präsentierte sich gegen TSV Wäldenbronn-Esslingen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:18. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Wäldenbronn-Esslingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
David Stoll schoss in der achten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Mannschaft von Hamdi Dagdelen. Bereits in der 14. Minute erhöhte Gökalp Kalp den Vorsprung der Gastgeber. TSV Wäldenbronn-Esslingen stellte in der 29. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kadir Kececi, Binjamin Dedaj und Valentino Tiso für Kalp, Justin Leovac und Till Alexander Züfle auf den Platz. Dedaj vollendete zum dritten Tagestreffer in der 30. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Moritz Claus, der noch im ersten Durchgang Leon Lichtner für Kristiyan Stoykov brachte (32.). Mit dem 4:0 durch Kececi schien die Partie bereits in der 38. Minute mit TSV Wäldenbronn-Esslingen einen sicheren Sieger zu haben. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Patrick Marx das 1:4 für SGM Lichtenwald/Winterbach II (41.). Das überzeugende Auftreten von TSV Wäldenbronn-Esslingen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Das 5:1 für TSV Wäldenbronn-Esslingen stellte Dedaj sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kececi schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 6:1 für TSV Wäldenbronn-Esslingen in die Höhe. In der 53. Minute stellte Hamdi Dagdelen um und schickte in einem Doppelwechsel Zorbey Can Dursun Gül und Ibrahim Güclü für Tiso und Stoll auf den Rasen. Der zehnte Streich von TSV Wäldenbronn-Esslingen war Fabian Spiegel vorbehalten (68.). Dedaj gelang ein Doppelpack (70./71.), mit dem er das Ergebnis auf 12:1 hochschraubte. Güclü überwand den gegnerischen Schlussmann zum 13:1 für TSV Wäldenbronn-Esslingen (80.). Kececi legte in der 85. Minute zum 14:1 für TSV Wäldenbronn-Esslingen nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Gül, der das 18:1 aus Sicht von TSV Wäldenbronn-Esslingen perfekt machte (90.). Mit dem Schlusspfiff hatte SGM Lichtenwald/Winterbach II das Martyrium überstanden und war mit 1:18 geschlagen.
Die drei Punkte brachten TSV Wäldenbronn-Esslingen in der Tabelle voran. TSV Wäldenbronn-Esslingen liegt nun auf Rang zwei. Erfolgsgarant von TSV Wäldenbronn-Esslingen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich TSV Wäldenbronn-Esslingen bisher geschlagen.
SGM Lichtenwald/Winterbach II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B1. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass SGM Lichtenwald/Winterbach II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff von SGM Lichtenwald/Winterbach II herrscht Flaute. Erst dreimal brachte SGM Lichtenwald/Winterbach II den Ball im gegnerischen Tor unter.
Als Nächstes steht für TSV Wäldenbronn-Esslingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SGM Mettingen/Westcity United Esslingen FC. SGM Lichtenwald/Winterbach II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Scharnhausen.