Reimann trifft: SG Breitenfelde/Mölln deklassiert SV Viktoria
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Südost: SG Breitenfelde/Mölln – SV Viktoria, 7:0 (3:0), Mölln
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Breitenfelde/Mölln und der SV Viktoria mit dem Endstand von 7:0. SG Breitenfelde/Mölln ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Viktoria einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Breitenfelde/Mölln bereits in Front. Philipp Georg Reimann markierte in der fünften Minute die Führung. Finn Lukas Sult beförderte das Leder zum 2:0 des Gastgebers über die Linie (21.). Mit dem 3:0 von Reimann für das Team von Trainer Arne Riewe war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Der SV Viktoria rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. SG Breitenfelde/Mölln baute die Führung aus, indem Reimann zwei Treffer nachlegte (59./81.). Sult (84.) und Julian Alexander Meinert (91.) brachten SG Breitenfelde/Mölln mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Noel Gerhard Ewald Finkenrath fuhr SG Breitenfelde/Mölln einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SG Breitenfelde/Mölln liegt im Klassement nun auf Rang acht. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SG Breitenfelde/Mölln in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Große Sorgen wird sich Timur Akgün um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte der SV Viktoria. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den neunten Platz in der Tabelle ein. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Viktoria. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für SG Breitenfelde/Mölln ist auf gegnerischer Anlage TSV Eintracht Groß Grönau II - U23 (Samstag, 15:30 Uhr). Einen Tag später misst sich der SV Viktoria mit der SV Fortuna St. Jürgen.