Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SF 97/30 Lowick II – VfL 45 Bocholt, 9:1 (5:0), Bocholt
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SF 97/30 Lowick und VfL 45 Bocholt mit dem Endstand von 9:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SF 97/30 Lowick II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kevin Kleinekampmann sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (7./12./31.) aus der Perspektive der Gastgeber. Nach nur 26 Minuten verließ Niklas Becker von Team von Coach Uwe Brunner das Feld, Jannik Schelkes kam in die Partie. Kleinekampmann gelang ein Doppelpack (32./42.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Angesichts der desolaten Vorstellung von VfL 45 Bocholt in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SF 97/30 Lowick II in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Marco Schmalz das Personal und brachte Markus Schmitt und Marcel Lütkebomert mit einem Doppelwechsel für Danny Barnycz und Henrik Priebe auf den Platz. Kleinekampmann führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das sechste Mal an diesem Tag erfolgreich (52.). Patrick Paus betrieb mit dem Ehrentreffer in der 64. Minute vor 45 Zuschauern nur noch Ergebniskosmetik. Für VfL 45 Bocholt war es ein Tag zum Vergessen. Kleinekampmann (65.), Lasse Schapfeld (73.) und Schelkes (89.) machten das Unheil perfekt. Mit Malte Lamers und Kleinekampmann nahm Uwe Brunner in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lars Terwege und Paul Reining. Mit dem Spielende fuhr SF 97/30 Lowick II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für VfL 45 Bocholt klar, dass gegen SF 97/30 Lowick II heute kein Kraut gewachsen war.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SF 97/30 Lowick II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von SF 97/30 Lowick II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SF 97/30 Lowick II zu besiegen.
VfL 45 Bocholt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. VfL 45 Bocholt schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist SF 97/30 Lowick II zu Zweitvertretung von Westfalia Anholt, am gleichen Tag begrüßt VfL 45 Bocholt TuS Stenern II vor heimischem Publikum.