Das Beste zum Schluss: Molongua Efemba erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SSV Bornheim – FC Teutonia Weiden, 3:3 (1:0), Bornheim
Das Spiel vom Sonntag zwischen den Blauen und dem FC Teutonia Weiden endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Justin Krausa besorgte vor 127 Zuschauern das 1:0 für die SSV Bornheim. Bei FC Teutonia Weiden ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Vladislav Liharev raus, für ihn kam Souheil Zeddoug. Zur Pause reklamierten die Blauen eine knappe Führung für sich. Sawwas Panagiotidis von FC Teutonia Weiden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gael Lukau Deves blieb in der Kabine, für ihn kam Jens Can Mohren. Das 1:1 des Gasts bejubelte Meik Kühnel (47.). Für das 2:1 der SSV Bornheim zeichnete Marius Jennes verantwortlich (57.). Jetzt erst recht, dachte sich Marcus Peters, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (59.). Das 3:2 des FC Teutonia Weiden stellte Mohren sicher (67.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Julio Heiner Molongua Efemba für die Blauen zum 3:3 traf (94.). Letztlich gingen die Bornheimer und der FC Teutonia Weiden mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Andreas Biermann um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte die SSV Bornheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Das Heimteam liegt nun auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz der Blauen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nur einmal ging die SSV Bornheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Wann findet der FC Teutonia Weiden die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Blauen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FC Teutonia Weiden im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Teutonia Weiden in dieser Saison. Der FC Teutonia Weiden verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für die SSV Bornheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den Siegburger SV 1. Der FC Teutonia Weiden tritt bereits zwei Tage vorher gegen den TuS BW Königsdorf an.