Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: SG Freckenfeld/Winden – FVP Maximiliansau, 3:2 (2:0), Freckenfeld
Das Auswärtsspiel brachte für den FVP Maximiliansau keinen einzigen Punkt – der SG Freckenfeld/Winden gewann die Partie mit 3:2. Der SG Freckenfeld/Winden wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Martin Hanss zum 1:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Martin Rapp die Führung der Mannschaft von Trainer Michael Sommer aus. Mit der Führung für den Ligaprimus ging es in die Halbzeitpause. Der SG Freckenfeld/Winden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Freckenfeld/Winden. Marc Ihrig ersetzte Daniel Mueller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Valdrin Berisha beförderte das Leder zum 1:2 des FVP Maximiliansau in die Maschen (63.). Ihrig schoss für den SG Freckenfeld/Winden in der 76. Minute das dritte Tor. Kurz vor Ultimo war noch Semih Memili zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FVP Maximiliansau verantwortlich (87.). Am Ende verbuchte der SG Freckenfeld/Winden gegen den Gast die maximale Punkteausbeute.
Der SG Freckenfeld/Winden präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SG Freckenfeld/Winden. Der SG Freckenfeld/Winden ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und ein Unentschieden. Die letzten Resultate des SG Freckenfeld/Winden konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der FVP Maximiliansau den fünften Platz in der Tabelle ein. Der FVP Maximiliansau baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Während der SG Freckenfeld/Winden am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei TSV Venningen-Fischlingen gastiert, steht für den FVP Maximiliansau zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem VfL Essingen auf der Agenda.