Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: 1. FC Mönchengladbach – SV Lürrip 1910, 1:1 (1:0), Mönchengladbach
Der 1. FC Mönchengladbach ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den SV Lürrip 1910 hinausgekommen. Der SV Lürrip 1910 erwies sich gegen den 1. FC Mönchengladbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Sefa Sürmeli schlüpfte nach sieben Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 80 Zuschauern ins eigene Netz traf. Mit einem Tor Vorsprung für den 1. FC Mönchengladbach ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Der Treffer, der Saber Kalaf in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende trennten sich der 1. FC Mönchengladbach und der SV Lürrip 1910 schiedlich-friedlich.
Der 1. FC Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Sicherlich ist das Ergebnis für die Gastgeber nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 14. Rang. Der Angriff ist bei der Mannschaft von Trainer Florian Wittkopf die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte der 1. FC Mönchengladbach bislang. Die bisherige Saisonbilanz des 1. FC Mönchengladbach bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der 1. FC Mönchengladbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert der SV Lürrip 1910 das Tabellenende der Bezirksliga Gruppe 3. Mit erschreckenden 42 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den 1. FC Mönchengladbach ist auf gegnerischer Anlage die VfL Tönisberg (Sonntag, 15:30 Uhr). Der SV Lürrip 1910 misst sich am gleichen Tag mit SV Thomasstadt Kempen.