Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: Kevelaerer SV – TuS Stenern, 4:0 (2:0), Kevelaer
Die TuS Stenern blieb gegen den Kevelaerer SV chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der Kevelaerer SV als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Robin Kaschubat glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (30./37.). Mit der Führung für das Team von Coach Patrick Znak ging es in die Halbzeitpause. Simon Meyering schickte Max Nikolas Waschki aufs Feld. Maximilian Giruc blieb in der Kabine. Leo Wienhofen ließ den Anhang des Kevelaerer SV unter den 120 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eigentlich war die TuS Stenern schon geschlagen, als Nicolas Dittrich das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Letztlich feierte der Kevelaerer SV gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der Kevelaerer SV ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Kevelaerer SV ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Drei Siege, vier Remis und eine Niederlage hat der Kevelaerer SV derzeit auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Kevelaerer SV seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die TuS Stenern hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die gute Bilanz der TuS Stenern hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die TuS Stenern bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt der Kevelaerer SV bei TUS Xanten an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die TuS Stenern Heimrecht gegen den VfL Rhede.