Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: SG Harxheim/Gau-Bischofsheim – FSV Alem. Laubenheim, 6:0 (3:0), Gau-Bischofsheim
Der FSV Alem. Laubenheim kam gegen die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim mit 0:6 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Harxheim/Gau-Bischofsheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach nur 27 Minuten verließ Luis Lüdtke von FSV Alem. Laubenheim das Feld, Anton Emilian Vogt kam in die Partie. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim ging durch Julius Kottmann in der 32. Minute in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Moritz Scheu das 2:0 nach (40.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Aaron Schindler vor 50 Zuschauern ins Netz. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Scheu baute den Vorsprung des Teams von Max Schirp in der 64. Minute aus. In der Schlussphase nahm Max Schirp noch einen Doppelwechsel vor. Für Steffen Nagel und Scheu kamen Dennis Schmidmeier und Paul Fuchs auf das Feld (82.). In der 83. Minute legte Marlon Paul Gläser zum 5:0 zugunsten der SG Harxheim/Gau-Bischofsheim nach. Fuchs stellte schließlich in der 85. Minute den 6:0-Sieg für die Gastgeber sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim auf einen klaren Heimerfolg über den FSV Alem. Laubenheim.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den FSV Alem. Laubenheim festigte die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 27 Treffern stellt die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim den besten Angriff der Herren A-Klasse Mainz-Bingen. Die bisherige Spielzeit der SG Harxheim/Gau-Bischofsheim ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim verbuchte insgesamt fünf Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Große Sorgen wird sich Dennis Keßler um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte der FSV Alem. Laubenheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Alem. Laubenheim bei. Mit dem Gewinnen tut sich der FSV Alem. Laubenheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim zu TV 1817 Mainz, gleichzeitig begrüßt der FSV Alem. Laubenheim FIAM Italia Mainz auf heimischer Anlage.