Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: FC Illerkirchberg – SpVgg Au/Iller, 2:1 (1:0), Senden
Das Auswärtsspiel brachte für SpVgg Au/Iller keinen einzigen Punkt – FC Illerkirchberg gewann die Partie mit 2:1. Vollends überzeugen konnte FC Illerkirchberg dabei jedoch nicht.
Für den Führungstreffer des Gastgebers zeichnete Timo Niedermeyer verantwortlich (13.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Mertkan Cevik eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Veysel Keyfli von SpVgg Au/Iller nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Akin Burak blieb in der Kabine, für ihn kam Berkay Demir. Mohamad Abdulmawla ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Gast. Siegfried Gäble, der von der Bank für Benedikt Hermann kam, sollte für neue Impulse bei FC Illerkirchberg sorgen (77.). In der Schlussphase nahm Veysel Keyfli noch einen Doppelwechsel vor. Für Koray Sentürk und Mohaned Hashum kamen Ali Cakmak und Jannik Rueß auf das Feld (78.). Für FC Illerkirchberg endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Gäble in der Nachspielzeit erfolgreich war. Am Ende behielt FC Illerkirchberg gegen SpVgg Au/Iller die Oberhand.
Nach diesem Erfolg steht FC Illerkirchberg auf dem vierten Platz der Kreisliga B3. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Illerkirchberg.
Trotz der Niederlage belegt SpVgg Au/Iller weiterhin den 13. Tabellenplatz. Die Offensive von SpVgg Au/Iller strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SpVgg Au/Iller bis jetzt erst sieben Treffer erzielte.
Die letzten Resultate von FC Illerkirchberg konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Während FC Illerkirchberg am kommenden Sonntag SV Grafertshofen empfängt, bekommt es SpVgg Au/Iller am selben Tag mit dem SV Jedesheim zu tun.