Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: FC Illerkirchberg – SpVgg Au/Iller, 2:1 (1:0), Senden
Das Auswärtsspiel von SpVgg Au/Iller endete erfolglos. Gegen FC Illerkirchberg gab es nichts zu holen. Das Team von Mertkan Cevik gewann die Partie mit 2:1. Vollends überzeugen konnte FC Illerkirchberg dabei jedoch nicht.
Timo Niedermeyer stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause reklamierte FC Illerkirchberg eine knappe Führung für sich. Veysel Keyfli von SpVgg Au/Iller nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Akin Burak blieb in der Kabine, für ihn kam Berkay Demir. Mohamad Abdulmawla traf zum 1:1 zugunsten der Gäste (47.). Siegfried Gäble, der von der Bank für Benedikt Hermann kam, sollte für neue Impulse bei FC Illerkirchberg sorgen (77.). In der 78. Minute stellte SpVgg Au/Iller personell um: Per Doppelwechsel kamen Ali Cakmak und Jannik Rueß auf den Platz und ersetzten Koray Sentürk und Mohaned Hashum. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Gäble in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für FC Illerkirchberg. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Daniel Neidig feierte FC Illerkirchberg einen dreifachen Punktgewinn gegen SpVgg Au/Iller.
FC Illerkirchberg liegt im Klassement nun auf Rang vier. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Illerkirchberg.
Trotz der Schlappe behält SpVgg Au/Iller den 13. Tabellenplatz bei. Mit 30 Toren fing sich SpVgg Au/Iller die meisten Gegentore in der Kreisliga B3 ein.
Seit fünf Begegnungen hat FC Illerkirchberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während FC Illerkirchberg am kommenden Sonntag SV Grafertshofen empfängt, bekommt es SpVgg Au/Iller am selben Tag mit dem SV Jedesheim zu tun.