Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 1: FC RW Kirchlengern – Hövelhofer SV, 3:0 (3:0), Kirchlengern
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Rot-Weiß gegen den Hövelhofer SV in Kirchlengern, die 3:0 endete. Der FC RW Kirchlengern setzte sich standesgemäß gegen den Hövelhofer SV durch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Lennard Wüllner bereits in der ersten Minute die Führung von Rot-Weiß. Altan Dincdemir erhöhte für den FC auf 2:0 (36.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Levin Güzelel das 3:0 für das Team von Coach Daniel Halfar (40.). Der dominante Vortrag des Gastgebers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Halfar, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Daniel Urban und Omar Khaled kamen für Benedikt Valldorf und Güzelel ins Spiel (62.). Der Hövelhofer SV stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tobias May, Benard Imeri und Bel-Albert Mehmeti für Berat Turan, Felix Lippold und Deniz Poyraz auf den Platz. Luca D'Angelo wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Noah Arthur Melzer und Lorik Berisha eingewechselt für Kamil Can Sapli und Luca D Angelo neue Impulse setzen (80.). Schlussendlich hatte der FC RW Kirchlengern die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb der Hövelhofer SV Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Rot-Weiß ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. 26 Tore – mehr Treffer als der FC RW Kirchlengern erzielte kein anderes Team der IGA 2027 Landesliga Staffel 1. Die bisherige Spielzeit von Rot-Weiß ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC RW Kirchlengern verbuchte insgesamt sechs Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief Rot-Weiß konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der Hövelhofer SV bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Hövelhofer SV musste schon 23 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Hövelhofer SV alles andere als positiv. Die Situation des Hövelhofer SV ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FC RW Kirchlengern handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am kommenden Sonntag trifft Rot-Weiß auf den BV Bad Lippspringe (15:45 Uhr), der Hövelhofer SV reist zu FC Bad Oeynhausen (15:30 Uhr).