Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SV Walddorf – SV Zainingen, 4:0 (2:0), Walddorfhäslach
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Walddorf gegen den SV Zainingen in Walddorfhäslach, die 4:0 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Walddorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Florian Komenda brachte den SV Zainingen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 23. und 32. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den SV Walddorf ging es in die Halbzeitpause. In der 53. Minute stellte der SV Zainingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Laasch und Richard Schaaf auf den Platz und ersetzten David Götz und Mathis Kächele. Wenige Minuten später holte Sven Pichler Paul Röhrich vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kai Petruv (55.). Mit dem 3:0 durch Petruv schien die Partie bereits in der 59. Minute mit dem SV Walddorf einen sicheren Sieger zu haben. Komenda besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Gastgeber (71.). Am Ende kassierte der SV Zainingen im Kellerduell mit dem SV Walddorf eine klare Niederlage.
Der SV Walddorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Dem SV Zainingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Alb markierte weniger Treffer als die Elf von Timo Schweizer. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Zainingen auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der SV Walddorf setzte sich mit diesem Sieg von SV Zainingen ab und belegt nun mit sieben Punkten den 13. Rang, während der SV Zainingen weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den SV Walddorf ist auf gegnerischer Anlage der SV Pfrondorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Zainingen mit der SG Reutlingen (16:30 Uhr).