Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: VfL Westercelle – Eintracht Munster, 7:2 (3:1), Celle
Der VfL Westercelle erteilte Eintracht Munster eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. Die Überraschung blieb aus: Gegen den VfL Westercelle kassierte Eintracht Munster eine deutliche Niederlage.
Der VfL Westercelle erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Barazan Haqi Ismael Ismael traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dominik Gärtner (7.). Wenig später verwandelte Kolja Überheim einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Elf von Coach Sebastian Zich (35.). Für das erste Tor von Eintracht Munster war Steven Sieling verantwortlich, der in der 39. Minute das 1:3 besorgte. Mit der Führung für den VfL Westercelle ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Kevin Heimbichner war nach Wiederbeginn Michel Schmidt für Eintracht Munster im Spiel. Mit dem 4:1 von Gärtner für den VfL Westercelle war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 52. Minute machte Sieling zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu VfL Westercelle war jedoch weiterhin groß. Mit weiteren Toren von Malik Saric (55.), Überheim (67.) und Eric Schlumbohm (80.) stellte der VfL Westercelle den Stand von 7:2 her. In der 61. Minute stellte Sebastian Zich um und schickte in einem Doppelwechsel Jan Kunstmann und Schlumbohm für Finn Johannesmann und Saric auf den Rasen. Mit Überheim und Ismael nahm Sebastian Zich in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erik Sedlmayer und Lukas Bonk. Am Ende kam der VfL Westercelle gegen Eintracht Munster zu einem verdienten Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Eintracht Munster festigte der VfL Westercelle den zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des VfL Westercelle stets gesorgt, mehr Tore als der VfL Westercelle (29) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Lüneburg 2. Mit dem Sieg baute der VfL Westercelle die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfL Westercelle sieben Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Die letzten Resultate des VfL Westercelle konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Bei Eintracht Munster präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den achten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Matthias Korinek bei. Für Eintracht Munster sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Kommende Woche tritt der VfL Westercelle bei MTV Borstel-Sangenstedt an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt Eintracht Munster Heimrecht gegen die Reserve von TVJ Schneverdingen.