Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV 08 Rottweil – Spfr.Sickingen, 8:1 (4:1), Rottweil
Spfr.Sickingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:8-Niederlage gegen den FV 08 Rottweil verdaut werden. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Schwarz-Gelben kassierte Spfr.Sickingen eine deutliche Niederlage.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Hipp sein Team in der neunten Minute. In der 16. Minute brachte Leon Selimi den Ball im Netz von Spfr.Sickingen unter. Rico Rodrigues da Costa erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem FV 08 Rottweil durch einen Selbsttreffer das 2:1 (27.). Christian Braun verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Rottweiler auf 3:1 aus. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Christian Braun einen weiteren Treffer für den Gastgeber. Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Christian Braun bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (58.). Der dominante Vortrag der Schwarz-Gelben im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Spfr.Sickingen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Hipp, Enrico Durmisi und Richy Bäßler standen jetzt Viktor Gärtner, Anton Kelsch und Armend Krasniqi auf dem Platz. Wenige Minuten später holte David Kolar Mario Matos vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nick Wiegand (60.). Wiegand (86.) und Felix Gaus (90.) brachten den FV 08 Rottweil mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Insgesamt reklamierten die Schwarz-Gelben gegen Spfr.Sickingen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Spfr.Sickingen festigte der FV 08 Rottweil den dritten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Schwarz-Gelben stets gesorgt, mehr Tore als der FV 08 Rottweil (24) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A2. Die bisherige Spielzeit der Schwarz-Gelben ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FV 08 Rottweil verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Spfr.Sickingen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Kommende Woche treten die Schwarz-Gelben bei FC Steinhofen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt Spfr.Sickingen Heimrecht gegen den SC Lindenhof.