Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Albaxen/Stahle – SV Fürstenau-Bödexen, 1:2 (0:1), Höxter
SV Fürstenau-Bödexen sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen SG Albaxen/Stahle drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Einen packenden Auftritt legte SV Fürstenau-Bödexen dabei jedoch nicht hin.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leon Neumann von Gast, der in der achten Minute vom Platz musste und von Carsten Cybok ersetzt wurde. Christopher Grothe brachte sein Team in der 37. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SV Fürstenau-Bödexen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Yannik Balke sicherte SG Albaxen/Stahle nach 75 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Niklas Fabio Stadermann, der von der Bank für Jonas Meier kam, sollte für neue Impulse bei SV Fürstenau-Bödexen sorgen (76.). Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Stadermann die Mannschaft von Trainer Jakob Hertel mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Letztlich nahm SV Fürstenau-Bödexen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SG Albaxen/Stahle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Dem Schlusslicht muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Albaxen/Stahle auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Fürstenau-Bödexen setzte sich mit diesem Sieg von SG Albaxen/Stahle ab und belegt nun mit neun Punkten den 13. Rang, während SG Albaxen/Stahle weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Albaxen/Stahle zu SG BKMR, gleichzeitig begrüßt SV Fürstenau-Bödexen den FC Blau-Weiß Weser auf heimischer Anlage.