Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Mitteltal-Obertal – SV Oberiflingen, 4:4 (2:3), Baiersbronn
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Mitteltal-Obertal und dem SV Oberiflingen endete mit einem 4:4-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Oberiflingen vom Favoriten.
Olaf Yilmaz brachte die Gäste in der siebten Minute ins Hintertreffen. In der elften Minute verwandelte Marcel Hagenlocher dann einen Elfmeter für die Mannschaft von Coach Marcel Hagenlocher; Dennis Tinnefeld zum 1:1. Roman Rieger war es, der in der 14. Minute das Spielgerät im Tor des SV Mitteltal-Obertal unterbrachte. Das 2:2 der Heimmannschaft stellte Simon Spissinger sicher (25.). Neun Minuten später ging der SV Oberiflingen durch den zweiten Treffer von Hagenlocher in Führung. Der SV Oberiflingen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Nico Schuler; Simon Spissinger von SV Mitteltal-Obertal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Schuler blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Teixeira. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Hagenlocher bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (50.). Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Mitteltal-Obertal – bereits der zweite für Yilmaz. Nun stand es nur noch 3:4 (53.). Für das vierte Tor des SV Mitteltal-Obertal war Leon Finkbeiner verantwortlich, der in der 64. Minute das 4:4 besorgte. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Gerhard Siefermann trennten sich der SV Mitteltal-Obertal und der SV Oberiflingen remis.
Bei SV Mitteltal-Obertal präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Ein Punkt reichte dem SV Mitteltal-Obertal, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 13 Punkten steht der SV Mitteltal-Obertal auf Platz drei. Der SV Mitteltal-Obertal verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der SV Mitteltal-Obertal blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SV Oberiflingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SV Oberiflingen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Oberiflingen in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz des SV Oberiflingen bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nur einmal ging der SV Oberiflingen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Mitteltal-Obertal bei der SG Vöhringen, der SV Oberiflingen empfängt zeitgleich die SG Herzogsweiler-Durrweiler.