Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarbrücken: FV Fischbach – SV Scheidt, 3:0 (1:0), Quierschied
Durch ein 3:0 holte sich der FV Fischbach zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Scheidt hatte das Nachsehen. Damit wurde das Heimteam der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Lars Hendrik Weinmann das 1:0 für das Team von Vincenzo Simonetta erzielte (47.). Der Tabellenführer hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Vincenzo Simonetta Jonas Recktenwald und Sandro Weyand vom Feld und brachte Dominik Böhm und Sandro Furlano ins Spiel. Daniel Hoffmann wollte den SV Scheidt zu einem Ruck bewegen und so sollten Max Schmelzer und Damian Krings eingewechselt für Sebastian Hornetz und Pascal Prüm neue Impulse setzen (65.). Daniel Kalmes trug sich in der 86. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz darauf traf Furlano in der Nachspielzeit für den FV Fischbach (91.). Am Ende stand der FV Fischbach als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der FV Fischbach beim Sieg gegen den SV Scheidt verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den FV Fischbach weiter verheißungsvoll aus. Prunkstück des FV Fischbach ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FV Fischbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Der FV Fischbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der SV Scheidt in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Die Lage des SV Scheidt bleibt angespannt. Gegen den FV Fischbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Fischbach zu SV Schafbrücke, am gleichen Tag begrüßt der SV Scheidt TuS Herrensohr 2 vor heimischem Publikum.