Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga B DO/HA Gruppe 1: VfL Schwerte – TuS Rahm, 5:1 (5:1), Schwerte
Mit VfL Schwerte und TuS Rahm trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien VfL Schwerte aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfL Schwerte als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Grabowsky. In der fünften Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Carina Werkshagen musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Lena Hertelt weiter. Sandra Schröer erhöhte für VfL Schwerte auf 2:0 (20.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Grabowsky schnürte einen Doppelpack (30./31.), sodass die Elf von Tim Stiemer fortan mit 4:0 führte. In der 34. Minute brachte Jennifer Hörig das Netz für TuS Rahm zum Zappeln. Ehe der Referee Hasan Alhusain die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Elisabeth Lakwa zum 5:1 zugunsten von VfL Schwerte (43.). Bis zum Schlusspfiff durch Referee Hasan Alhusain betrieb TuS Rahm nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:1 zugunsten von VfL Schwerte.
Bei VfL Schwerte präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Schwerte.
Die bisherige Saisonbilanz von TuS Rahm bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
VfL Schwerte setzte sich mit diesem Sieg von TuS Rahm ab und belegt nun mit neun Punkten den zweiten Rang, während die Mannschaft von Trainer Marcel Krause weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für VfL Schwerte ist auf gegnerischer Anlage SV Westrich (Sonntag, 10:30 Uhr). TuS Rahm misst sich am gleichen Tag mit SF Ay Yildiz Derne.