Spiel und Sport 1912 Nippes 2 sorgt für trübe Stimmung in Köln
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 1: Raderthal II – Spiel und Sport 1912 Nippes 2, 2:3 (0:3), Köln
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen Spiel und Sport 1912 Nippes 2 und der Reserve von Raderthal an diesem siebten Spieltag. Spiel und Sport 1912 Nippes 2 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Die Gäste gingen durch Sebastian Kolodziej in der 20. Minute in Führung. Marvin Pogoda erhöhte den Vorsprung des Teams von Malte Frömbgen nach 35 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung von Spiel und Sport 1912 Nippes 2 ließ Kolodziej in der 36. Minute anwachsen. Spiel und Sport 1912 Nippes 2 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte Raderthal II die Aufstellung in großem Maße, sodass Maximilian Flaig, Dan Dickson James und Andre Santos für Jan-Willem Koch, Lukas Bartsch und Jerome Leymann weiterspielten. Das 1:3 der Gastgeber stellte Santos sicher (55.). Kurz vor Ultimo war noch Marouane Bannany zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Mannschaft von Coach Jens Werner verantwortlich (90.). Raderthal II steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass Raderthal II etwas hätte mitnehmen können.
Raderthal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Raderthal II bei.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat Spiel und Sport 1912 Nippes 2 momentan auf dem Konto.
Spiel und Sport 1912 Nippes 2 setzte sich mit diesem Sieg von Raderthal II ab und nimmt nun mit elf Punkten den achten Rang ein, während Raderthal II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt Raderthal II bei SpVg Rheindörfer Nord III an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Spiel und Sport 1912 Nippes 2 Heimrecht gegen RSV Urbach IV.