Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SV Bad Laer – SV Alfhausen, 1:0 (0:0), Bad Laer
Der SV Bad Laer trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Alfhausen davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Bad Laer dabei jedoch nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Flebbe Jonathan Münster und Julian Brans vom Feld und brachte Nils Droppelmann und Felix Altendeitering ins Spiel. Jannik Tepe brachte den SV Bad Laer in der 57. Minute in Front. Matthias Flebbe wollte SV Alfhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Metzger und Mathis Wehberg eingewechselt für Henry Altendeitering und Jannis Kuper neue Impulse setzen (70.). Als Referee Tibor Ahlemeier die Partie abpfiff, reklamierte der SV Bad Laer schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
Große Sorgen wird sich Michael Mentrup um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Sieg über SV Alfhausen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SV Bad Laer von Höherem träumen. Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist der SV Bad Laer eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der SV Bad Laer im Mittelfeld der Tabelle. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Bad Laer wieder in der Erfolgsspur.
Trotz der Niederlage fiel SV Alfhausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich SV Alfhausen schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Alfhausen noch Luft nach oben.
Für den SV Bad Laer geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 19.10.2025 1.FCR 09 Bramsche gastiert. SV Alfhausen hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den SF Lechtingen.