SGM Hohenmemmingen/Burgberg liest Kösinger SC die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Hohenmemmingen/Burgberg – Kösinger SC, 7:0 (2:0), Giengen an der Brenz
SGM Hohenmemmingen/Burgberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Mannschaft von Coach Hannes Oberhuber den maximalen Ertrag.
Marcel Hartmann stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute 36 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Denis Belakov das 2:0 nach (40.). Mit der Führung für SGM Hohenmemmingen/Burgberg ging es in die Kabine. Hartmann brachte SGM Hohenmemmingen/Burgberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (60.). Mit Toren von Nico Schellenberger (62./69.) und Jacob Merkle (68.) zeigte SGM Hohenmemmingen/Burgberg weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Jochen Knaus setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michele Prencipe und Adrian Heider auf den Platz (74.). Mit Kilian Eberhardt und Michael Hopp nahm Hannes Oberhuber in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Müller und Philipp Schnalzger. Hartmann besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für SGM Hohenmemmingen/Burgberg (81.). Insgesamt reklamierte SGM Hohenmemmingen/Burgberg gegen Kösinger SC einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SGM Hohenmemmingen/Burgberg ist weiter auf Kurs. Bei SGM Hohenmemmingen/Burgberg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zehn Gegentoren stellt SGM Hohenmemmingen/Burgberg die beste Defensive der Kreisliga B4. SGM Hohenmemmingen/Burgberg verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und eine Niederlage.
Kösinger SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den neunten Tabellenplatz bei. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat Kösinger SC momentan auf dem Konto.
Die letzten Resultate von Kösinger SC konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für SGM Hohenmemmingen/Burgberg ist die Reserve von SG Heldenfingen/Heuchlingen (Sonntag, 12:30 Uhr). Kösinger SC misst sich am selben Tag mit dem AC Milan Heidenheim (15:00 Uhr).