Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Hellas Krefeld – TSV Kaldenkirchen, 0:4 (0:2), Krefeld
Der TSV Kaldenkirchen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem FC Hellas Krefeld mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Auf dem Papier ging der TSV Kaldenkirchen als Favorit ins Spiel gegen den FC Hellas Krefeld – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lars Heines von TSV Kaldenkirchen, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Alex Kraus ersetzt wurde. Michael Goertz brachte den Gast in der 20. Minute nach vorn. Yama Formuly von FC Hellas Krefeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Louka Bjalava blieb in der Kabine, für ihn kam Damir Kajevic. Die 90 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Steffen Eichler noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des TSV Kaldenkirchen (45.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Noah Gurrath, als er das 3:0 für den TSV Kaldenkirchen besorgte (68.). Goertz baute den Vorsprung des Teams von Trainer Fabian Wiegers-Lange in der 79. Minute aus. In der Schlussphase nahm Fabian Wiegers-Lange noch einen Doppelwechsel vor. Für Gurrath und Goertz kamen Jamal Akabbouz und Marc Grae auf das Feld (84.). Letztlich fuhr der TSV Kaldenkirchen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt der FC Hellas Krefeld weiterhin den neunten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen. Der TSV Kaldenkirchen hat die Krise des FC Hellas Krefeld verschärft. Der FC Hellas Krefeld musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der TSV Kaldenkirchen konnte sich gegen den FC Hellas Krefeld auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Kaldenkirchen stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Kaldenkirchen (31) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Kaldenkirchen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Kaldenkirchen fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV Kaldenkirchen ungeschlagen ist.
Während der FC Hellas Krefeld am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei TSV Meerbusch 3 gastiert, duelliert sich der TSV Kaldenkirchen am gleichen Tag mit dem SSV Strümp.