Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: VfB Gartenstadt – VfR Mannheim, 9:3 (5:2), Mannheim
VfB Gartenstadt zog VfR Mannheim das Fell über die Ohren: 3:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts.
Für das erste Tor sorgte Ilayda Girgin. In der siebten Minute traf die Spielerin von VfR Mannheim ins Schwarze. Kim Fabienne Denise Vogel schockte die Elf von Coach Lars Andersson und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für VfB Gartenstadt (10./24.). Anna-Lena Krumhus (30.) und Vogel (31.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von VfB Gartenstadt. Mit Laureta Beqiraj und Leonie Kohn nahm Bernd Strubel in der 37. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Caroline Hald und Sophia Werlein. Ehe der Referee Christos Uzunidis die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Evangelia Tsirika zum 2:4 zugunsten von VfR Mannheim (41.). Kurz darauf traf Vogel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für VfB Gartenstadt zum 5:2 (46.). Die Heimmannschaft dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Grete Porwoll war nach Wiederbeginn Sara Sahin für VfR Mannheim im Spiel. VfB Gartenstadt baute die Führung aus, indem Alisha Sommer zwei Treffer nachlegte (53./56.). VfB Gartenstadt stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Melissa Mehl, Diana Dogan und Melissa Duyar für Julia Helmling, Gisa Di Bella und Irini Aslanidis auf den Platz. VfR Mannheim verkürzte den Rückstand in der 74. Minute durch einen Elfmeter von Sumeje Arifi auf 3:7. Durchsetzungsstark zeigte sich VfB Gartenstadt, als Mehl (78.) und Sommer (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Ende fuhr VfB Gartenstadt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte VfB Gartenstadt bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VfR Mannheim in Grund und Boden spielte.
Bei VfB Gartenstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). VfB Gartenstadt macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier. Für VfB Gartenstadt steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Unentschieden einsammelte.
VfR Mannheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte VfR Mannheim hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für VfB Gartenstadt ist SC 08 Reilingen (flex) auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 17:00). VfR Mannheim misst sich zur selben Zeit mit SV Laudenbach.