SG Runkel/Brechen/Weyer II trumpft bei TSV Bleidenstadt auf
Melden von Rechtsverstößen
FKOL: TSV Bleidenstadt – SG Runkel/Brechen/Weyer II, 1:3 (1:2), Taunusstein
Die Zweitvertretung von SG Runkel/Brechen/Weyer kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen TSV Bleidenstadt.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Runkel/Brechen/Weyer II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSV Bleidenstadt, denn Unglücksrabe Katharina Klein beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Kira Marton den Vorsprung von SG Runkel/Brechen/Weyer II. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lilly Schwamborn in der 30. Minute. Zur Pause wusste SG Runkel/Brechen/Weyer II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Lea Schaefer von Gast ihre Teamkameradin Jasmin Lamprecht. Chiara Stillger versenkte die Kugel zum 3:1 (71.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Luca Clemens stand der Auswärtsdreier für SG Runkel/Brechen/Weyer II. TSV Bleidenstadt wurde mit 3:1 besiegt.
Trotz der Niederlage belegt TSV Bleidenstadt weiterhin den fünften Tabellenplatz. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers.
Große Sorgen wird sich Elisa Anders um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SG Runkel/Brechen/Weyer II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für SG Runkel/Brechen/Weyer II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. In dieser Saison sammelte SG Runkel/Brechen/Weyer II bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Bleidenstadt auf die Reserve von SC Opel 06 Rüsselsheim (17:00 Uhr), SG Runkel/Brechen/Weyer II reist tags zuvor zu SG Hofheim/Flörsheim (19:00 Uhr).