Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: KIT Sport-Club – SG HD-Kirchheim, 1:3 (1:1), Karlsruhe
Für KIT Sport-Club gab es in der Heimpartie gegen SG HD-Kirchheim, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Meike Schober. In der neunten Minute traf die Spielerin von KIT Sport-Club ins Schwarze. SG HD-Kirchheim zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Nicole Feichtgruber mit dem Ausgleich zurück. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit Johanna Weller und Alisa Gottfried nahm Susanne Winter in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonie Henningsen und Lara Lichtenberger. Dass SG HD-Kirchheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lichtenberger, die in der 71. Minute zur Stelle war. Maria Schlenzka schoss die Kugel zum 3:1 für die Gäste über die Linie (74.). In der 74. Minute stellte Lisanne Schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Tamar Kvelidze und Antonija Prgomet für Schober und Chiara Katharina Schäfer auf den Rasen. Schlussendlich reklamierte SG HD-Kirchheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies KIT Sport-Club mit 3:1 in die Schranken.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für KIT Sport-Club wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die Heimmannschaft nur noch auf Platz elf.
Bei SG HD-Kirchheim präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SG HD-Kirchheim freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist KIT Sport-Club zu FV 09 Niefern, am gleichen Tag begrüßt SG HD-Kirchheim FV Ettlingenweier vor heimischem Publikum.