Melden von Rechtsverstößen
KLB Marburg Gr.1: SV Großseelheim II – FV 1927 Cölbe, 1:3 (1:1), Kirchhain
Für die Reserve von SV Großseelheim gab es in der Heimpartie gegen den FV 1927 Cölbe, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Florian Boland. In der 20. Minute traf der Spieler von SV Großseelheim II ins Schwarze. Nils Däumel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Frost weiter. Justin Schulze schockte SV Großseelheim II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FV 1927 Cölbe (48./56.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel holte Sönke Janssen Cedric Bessell und Boland vom Feld und brachte Moritz Jung und Johannes Baumgartl ins Spiel (61.). Sönke Janssen wollte SV Großseelheim II zu einem Ruck bewegen und so sollten Colin Stenzel und Tom Lauer eingewechselt für Leo Koch und Marcel Tautermann neue Impulse setzen (81.). Kurz vor Ultimo war noch Maximilian Schüler zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des FV 1927 Cölbe verantwortlich (83.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Dominik Klein gewährte Alessandro Sailis ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Dominik Klein vom Feld (90.). Unter dem Strich nahm der FV 1927 Cölbe bei SV Großseelheim II einen Auswärtssieg mit.
Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Großseelheim II.
Mit nur vier Gegentoren stellt der FV 1927 Cölbe die sicherste Abwehr der Liga. Der FV 1927 Cölbe setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fiel SV Großseelheim II aus der Aufstiegszone auf Platz drei.
Als Nächstes steht für den Gastgeber eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:45 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Emsdorf. Der FV 1927 Cölbe empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Sindersfeld.