Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SV Robern – SG Waldmühlbach-Katzental, 5:2 (3:1), Fahrenbach
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste SG Waldmühlbach-Katzental am Sonntag die Heimreise aus Fahrenbach antreten. SV Robern hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Leo Adrian Bechtold trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Manuel Ehret beförderte das Leder zum 2:0 von SV Robern über die Linie (25.). Robin Bangert brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (29.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Andre Zimmermann seine Chance und schoss das 1:3 (45.) für SG Waldmühlbach-Katzental. Mit der Führung für SV Robern ging es in die Halbzeitpause. Ehret gelang ein Doppelpack (48./73.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. SG Waldmühlbach-Katzental verkürzte den Rückstand in der 92. Minute durch einen Elfmeter von Benjamin Stade auf 2:5. Am Schluss fuhr SV Robern gegen das Schlusslicht auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SV Robern liegt im Klassement nun auf Rang drei. Das Team von Heiko Throm präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Robern. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Robern. SV Robern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Robern – SG Waldmühlbach-Katzental bleibt weiter unten drin. 5:25 – das Torverhältnis von SG Waldmühlbach-Katzental spricht eine mehr als deutliche Sprache.
SV Robern tritt am Samstag, den 11.10.2025, um 16:00 Uhr, bei SV Michelbach an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt SG Waldmühlbach-Katzental SV Neunkirchen 2.