Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SV Allner-Bödingen II – Bröltaler SC, 0:6 (0:3), Hennef (Sieg)
Die Bröltaler feierten am Sonntag in Hennef (Sieg) einen 6:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der BSC 03 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Philipp Jarree musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Gratzl weiter. Max Peter Steimel brachte dem Bröltaler SC nach 23 Minuten die 1:0-Führung. Für das zweite Tor der Gäste war Tim Broska verantwortlich, der in der 25. Minute das 2:0 besorgte. Mit dem 3:0 durch Phillip Scheidt schien die Partie bereits in der 31. Minute mit dem Team von Markus Scheidt einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Rieger, der noch im ersten Durchgang Michael Mueller für Kevin Sebastian Berk brachte (37.). Zur Halbzeit blickten die Bröltaler auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Bei der Zweitvertretung von SV Allner-Bödingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fynn Rehling für Marvin Rieger in die Partie. Gratzl schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 4:0 für den Bröltaler SC in die Höhe. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Steimel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Scheidt besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die Bröltaler (81.). Schlussendlich setzte sich der Bröltaler SC mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Allner-Bödingen II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SV Allner-Bödingen II bislang noch nicht. Der Angriff des Heimteams ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B Staffel 3.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Bröltaler im Klassement nach vorne und belegen jetzt den neunten Tabellenplatz. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Bröltaler SC momentan auf dem Konto. Die Bröltaler sind seit vier Spielen unbezwungen.
Die Defensivleistung von SV Allner-Bödingen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Bröltaler SC offenbarte SV Allner-Bödingen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft SV Allner-Bödingen II am nächsten Donnerstag auf die Spvgg. Hurst-Rosbach, während die Bröltaler am selben Tag FSV Neunkirchen-Seelscheid III in Empfang nehmen.