Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 2: Dabringhauser TV – SSV Lützenkirchen, 1:1 (1:0), Wermelskirchen
Am Sonntag kam SSV Lützenkirchen bei der Dabringhauser TV nicht über ein 1:1 hinaus. Die Dabringhauser TV zog sich gegen SSV Lützenkirchen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Die Dabringhauser TV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 65 Zuschauern durch Tobias Bräuning bereits nach zwei Minuten in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gastgeber bestehen. Nicolas Hartl von SSV Lützenkirchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ichiro Satake blieb in der Kabine, für ihn kam Noah Maximilian Grammes. Zum Seitenwechsel ersetzte Besart Maliqi von der Dabringhauser TV seinen Teamkameraden Marvin Dattner. Für den späten Ausgleich war Marcel Maier verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Dabringhauser TV und SSV Lützenkirchen die Punkte teilten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Dabringhauser TV in der Tabelle auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Hajrush Islami bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Dabringhauser TV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 17 Punkten steht SSV Lützenkirchen auf dem Platz an der Sonne. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die Dabringhauser TV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SSV Lützenkirchen kassierte insgesamt gerade einmal 1,38 Gegentreffer pro Begegnung.
Die Dabringhauser TV tritt am kommenden Sonntag bei SC Leichlingen an, SSV Lützenkirchen empfängt am selben Tag die TG Hilgen 04.