Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: SV Bretzenheim – FC Phönix 21 Bellheim, 2:0 (2:0), Mainz
Für FC Phönix 21 Bellheim gab es in der Partie gegen SV Bretzenheim, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Bretzenheim die Nase vorn.
Für das 1:0 und 2:0 war Lisa Magdalena Peitz verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (31./36.). Zum Seitenwechsel ersetzte Maria Székely von FC Phönix 21 Bellheim ihre Teamkameradin Aya Mahmoud. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SV Bretzenheim mit einer Führung in die Kabine ging. Den Grundstein für den Sieg über FC Phönix 21 Bellheim legte SV Bretzenheim bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Große Sorgen wird sich Sascha Böhnke um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SV Bretzenheim. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Siegen weist die Bilanz der Heimmannschaft genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die Lage von SV Bretzenheim bleibt angespannt. Gegen FC Phönix 21 Bellheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Phönix 21 Bellheim alles andere als positiv. Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV Bretzenheim setzte sich mit diesem Sieg von FC Phönix 21 Bellheim ab und nimmt nun mit neun Punkten den sechsten Rang ein, während die Elf von Fabio Bottaccio weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist SV Bretzenheim zu TuS Heltersberg, einen Tag später begrüßt FC Phönix 21 Bellheim SV Kottweiler-Schwanden auf heimischer Anlage.