Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – TuS Mörschied, 3:1 (2:1), Idar-Oberstein
Aus der eigenen Favoritenstellung konnten die Mörschieder gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein kein Kapital schlagen und erlitten eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein wuchs über sich hinaus und fügte dem TuS Mörschied eine Pleite zu.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Ibrahim El-Saleh den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 26. Minute brachte Niklas Munsteiner den Ball im Netz des Tabellenletzten unter. Vor dem Seitenwechsel sorgte Marlon Krujatz mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mörschieder. Mit einem Tor Vorsprung für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 61. Minute änderte Florian Galle das Personal und brachte Niklas Sagawe und Thorben Hess mit einem Doppelwechsel für Lars Christian Haag und Marvin Kunz auf den Platz. Mit dem 3:1 sicherte El-Saleh dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gegen den TuS Mörschied die volle Ausbeute ein.
Trotz der drei Zähler machte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein im Klassement keinen Boden gut. Mit erschreckenden 37 Gegentoren stellt das Heimteam die schlechteste Abwehr der Liga. Die Mannschaft von Trainer Dirk Reidenbach fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Mörschieder den achten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TuS momentan auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TuS Mörschied kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein ist der VfL Rüdesheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). Die Mörschieder messen sich zur selben Zeit mit dem SV 1922 Oberhausen.