Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: VfL Trier – SV Trier-Irsch, 1:2 (0:1), Trier
SV Trier-Irsch kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen VfL Trier. Vollends überzeugen konnte SV Trier-Irsch dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor sorgte Sebastian Szimayer. In der 17. Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Sebastian Szimayer ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. In der Halbzeit nahm der Tabellenprimus gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Benjamin Thorbeck und Johannes Polster für Szimayer und Konstantin Arens auf dem Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nico Franzen sorgen, dem Marco Neumann das Vertrauen schenkte (64.). Luca Sasso-Sant erhöhte für SV Trier-Irsch auf 2:0 (67.). Franzen zeichnete in der 88. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 100 Zuschauern vollstreckte. Schließlich sprang für SV Trier-Irsch gegen VfL Trier ein Dreier heraus.
VfL Trier belegt momentan mit zehn Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 23:23 ausgeglichen. Das Heimteam musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Trier insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg verbesserte SV Trier-Irsch die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. 28 Tore – mehr Treffer als SV Trier-Irsch erzielte kein anderes Team der Kreisliga A7. Die Saisonbilanz von SV Trier-Irsch sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte SV Trier-Irsch lediglich eine Niederlage ein. Die letzten Resultate von SV Trier-Irsch konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Während VfL Trier am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst gastiert, duelliert sich SV Trier-Irsch am gleichen Tag mit der FSG Ehrang-Pfalzel.