Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Althengstett – VfL Nagold II, 4:3 (3:2), Althengstett
Der SV Althengstett und die Zweitvertretung von VfL Nagold lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der SV Althengstett wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
VfL Nagold II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Daniel Atis traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Visar Behrami den Ausgleichstreffer für den SV Althengstett. Eren Berkan Yilmaz war es, der in der 17. Minute das Spielgerät im Tor von VfL Nagold II unterbrachte. In der 35. Minute war Atis mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Savino Marotta verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Althengstett die 3:2-Führung. Daniel Sajko schickte Dardan Behramaj aufs Feld. Jonas Widmayer blieb in der Kabine. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Michael Steger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Philipp Gauss und Stefan Vujicic auf den Platz (61.). In der 62. Minute erzielte Vujicic das 3:3 für VfL Nagold II. Mit Christoph Hindenach und Edvin Saipi nahm Daniel Sajko in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Loris Sailer und Elvis Behramaj. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Patriot Behramaj noch einen Treffer parat hatte (88.). Am Schluss schlug der SV Althengstett VfL Nagold II mit 4:3.
Der SV Althengstett macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position elf. Die Gastgeber verbuchten insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
VfL Nagold II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Althengstett – VfL Nagold II bleibt weiter unten drin. VfL Nagold II musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Nagold II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. VfL Nagold II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SV Althengstett war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Kommende Woche tritt der SV Althengstett bei der SG Dornstetten an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt VfL Nagold II Heimrecht gegen den TSV Möttlingen.