Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Heimenkirch – SV Kressbronn, 2:1 (0:0), Heimenkirch
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der TSV Heimenkirch mit 2:1 gegen den SV Kressbronn gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 27 Minuten verließ Niklas Kirchmann von den Heimenkircher das Feld, Alexander Hartl kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Jürgen Kopfsguter schickte Fabian Großmann aufs Feld. Morten Peschel blieb in der Kabine. 169 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Heimenkirch schlägt – bejubelten in der 54. Minute den Treffer von Simon Weber zum 1:0. Jens Berger erhöhte für den TSV auf 2:0 (73.). Kurz vor Ultimo war noch Liam Gierer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Kressbronn verantwortlich (82.). Adrian Philipp nahm mit der Einwechslung von Daniel Lau das Tempo raus, Weber verließ den Platz (180.). Schließlich holten die Heimenkircher gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Die Gastgeber machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem 15. Platz. Der TSV Heimenkirch bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Heimenkircher noch Luft nach oben.
Der SV Kressbronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur vier Zählern auf der Habenseite ziert der Gast das Tabellenende der Landesliga 4. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Kressbronn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 22 Gegentreffer fing. Der SV Kressbronn musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Kressbronn insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Kressbronn etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der SV Kressbronn.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Heimenkirch auf den FC Blaubeuren, der SV Kressbronn spielt tags darauf gegen den TSV Riedlingen.