Melden von Rechtsverstößen
KK 10: West-Eimsbüttel 2. – Rellinger FC 1, 4:6 (1:4), Hamburg
Am Sonntag verbuchte Rellinger FC 1. einen 6:4-Erfolg gegen West-Eimsbüttel 2. Auf dem Papier ging Rellinger FC 1. als Favorit ins Spiel gegen West-Eimsbüttel 2. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte Rellinger FC 1. in eine komfortable Position: Michel Gums war gleich zweimal zur Stelle (10./18.). Den Vorsprung des Gasts ließ Michail Baranov in der 28. Minute anwachsen. In der 34. Minute legte Julien Appel zum 4:0 zugunsten der Elf von Mathias Mengel nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Janed Bajwah, der noch im ersten Durchgang Lucas Höllriegl für Mirko Trimborn brachte (39.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mario Manuel Cortez Casal mit dem 1:4 für West-Eimsbüttel 2. zur Stelle (45.). Der tonangebende Stil von Rellinger FC 1. spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Gums (60.) und Till Lüder (65.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Rellinger FC 1. In der 60. Minute stellte Mathias Mengel um und schickte in einem Doppelwechsel Ömer Faruk Erdogan und Ufuk Camoglu für Peyman Qasemi und Rafael Marques Rodrigues auf den Rasen. Mit Gums und Alexander Christian Hehnen nahm Mathias Mengel in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sergio Rafael Pimenta Trindade und Mathias Mengel. Jasper Kagelmann war es, der in der 78. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Rellinger FC 1. unterbrachte. Christian Rondo Perez verkürzte für West-Eimsbüttel 2. später in der 87. Minute auf 3:6. Janed Bajwah wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Michael Witte und Kristijan Bosnjak eingewechselt für Niko Malic und Cortez Casal neue Impulse setzen (78.). Schlussendlich reklamierte Rellinger FC 1. einen Sieg in der Fremde für sich und wies West-Eimsbüttel 2. in die Schranken.
West-Eimsbüttel 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. West-Eimsbüttel 2. klettert nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von West-Eimsbüttel 2. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing.
Durch den Erfolg rückte Rellinger FC 1. auf die neunte Position der KK 10 vor. Mit erschreckenden 38 Gegentoren stellt Rellinger FC 1. die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte Rellinger FC 1. bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist West-Eimsbüttel 2. zu Groß Flottbek 2, am gleichen Tag begrüßt Rellinger FC 1. Vorwärts Ost 2. vor heimischem Publikum.