Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: TuS Ormesheim – SV Kirkel, 5:2 (3:1), Mandelbachtal
Der TuS Ormesheim gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:2 gegen den SV Kirkel. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TuS Ormesheim wusste zu überraschen.
Die Gastgeber gingen durch Noah Kaiser in der 17. Minute in Führung. Frank Schweitzer trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durch ein Eigentor von Valentin Meyer verbesserte der TuS Ormesheim den Spielstand auf 3:0 für sich (39.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tim Christoph Szathmari mit dem 1:3 für den SV Kirkel zur Stelle (45.). Florian Weber von Tabellenletzten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fynn Warnecke blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Weber. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Lars Leineweber, der von der Bank für Kim Boutter kam, sollte für neue Impulse bei SV Kirkel sorgen (49.). Phil Küntzler schraubte das Ergebnis in der 51. Minute mit dem 4:1 für den TuS Ormesheim in die Höhe. Bei SV Kirkel ging in der 70. Minute der etatmäßige Keeper Alexander Guido Lill raus, für ihn kam Frederic Klein. Leineweber schoss die Kugel zum 2:4 für die Gäste über die Linie (85.). Lukas Pirrung stellte schließlich in der 86. Minute den 5:2-Sieg für den TuS Ormesheim sicher. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Timmy Lorenz in der 87. Minute vor. Lukas Pirrung, Timmy Lorenz und Daniel Feibel verließen das Feld für Sebastian Klein, Tim Rothfuchs und Pascal Ponsing. Letztlich hat der SV Kirkel den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den TuS Ormesheim, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der TuS Ormesheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der TuS Ormesheim verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TuS Ormesheim ist deutlich zu hoch. 42 Gegentreffer – kein Team der Landesliga Ost fing sich bislang mehr Tore ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TuS Ormesheim deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der TuS Ormesheim in diesem Ranking auf.
Wann bekommt der SV Kirkel die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TuS Ormesheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Kirkel liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang dem SV Kirkel kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der SV Kirkel nur auf Rang 16.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den TuS Ormesheim nach Kirkel. Der SV Kirkel empfängt gleichzeitig die SG Hassel.