Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B4: TSV Eriskirch – SC-FC Friedrichshafen, 1:4 (1:0), Eriskirch
TSV Eriskirch büßte mit der 1:4-Niederlage gegen SC-FC Friedrichshafen die Tabellenführung ein.
Nihat Ergin brachte TSV Eriskirch in der 15. Minute nach vorn. Oktay Kurt von SC-FC Friedrichshafen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mohamed Camara blieb in der Kabine, für ihn kam Alper Sivri. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem schnellen Doppelpack (63./68.) zum 2:1 schockte Hüseyin Sivri TSV Eriskirch und drehte das Spiel. Für das 3:1 von SC-FC Friedrichshafen zeichnete Frederik Kessler verantwortlich (75.). Mit dem 4:1 sicherte Hüseyin Sivri den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee stand der Auswärtsdreier für den Spitzenreiter. Man hatte sich gegen TSV Eriskirch durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Thilo Hepp um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte TSV Eriskirch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit beeindruckenden 25 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der Reserve KrL B4, allerdings fand SC-FC Friedrichshafen diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Eriskirch.
SC-FC Friedrichshafen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SC-FC Friedrichshafen.
Die errungenen drei Zähler gingen für SC-FC Friedrichshafen einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Weiter geht es für TSV Eriskirch am kommenden Sonntag daheim gegen SV Ettenkirch. Für SC-FC Friedrichshafen steht am gleichen Tag ein Duell mit Spfr Friedrichshafen an.