Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL Nord: SV Herbrum – SG Bockhorst/Burlage, 4:0 (1:0), Papenburg
SG Bockhorst/Burlage steckte gegen SV Herbrum eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Herbrum den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor sorgte Lara Heitker. In der 36. Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Philipp Forstner ins Schwarze. Mit Lara Heitker und Maja Abeln nahm Philipp Forstner in der 40. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laura Otte und Hannah Dickmann. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Norbert Niemann die Akteurinnen in die Pause. Dickmann trug sich in der 55. Spielminute in die Torschützenliste ein. Otte überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Herbrum (63.). Eigentlich war SG Bockhorst/Burlage schon geschlagen, als Dickmann das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (67.). Letztlich kam SV Herbrum gegen die Mannschaft von Coach Mario Wessels zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Trotz des Sieges fiel SV Herbrum in der Tabelle auf Platz sechs. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gastgeber. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, SV Herbrum zu überlisten.
In der Defensivabteilung von SG Bockhorst/Burlage knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Im Angriff von SG Bockhorst/Burlage herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte SG Bockhorst/Burlage den Ball im gegnerischen Tor unter.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Bockhorst/Burlage im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Herbrum kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt SV Herbrum bei SV Surwold 9er an (Samstag, 15:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SG Bockhorst/Burlage Heimrecht gegen SG Dörpen/Heede/Ahlen-Steinbild.