Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: VfB Luisenthal – 1. FC Riegelsberg 2, 2:2 (1:0), Völklingen
2:2 hieß es nach dem Spiel des VfB Luisenthal gegen 1. FC Riegelsberg 2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Justin Kerner sein Team in der 15. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Das 1:1 von 1. FC Riegelsberg 2 stellte Marius Kneip sicher (48.). Luca Stitz brachte dem VfB Luisenthal nach 50 Minuten die 2:1-Führung. Für den späten Ausgleich war Frederic Aubertin verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Schließlich gingen der VfB Luisenthal und 1. FC Riegelsberg 2 mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Michael Schneider um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der VfB Luisenthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gastgeber auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der VfB Luisenthal auf Rang elf wieder.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei 1. FC Riegelsberg 2. Die mittlerweile 47 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. Für die Mannschaft von Trainer Bernd Ursprung sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Mit diesem Unentschieden verpasste 1. FC Riegelsberg 2 die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht 1. FC Riegelsberg 2 damit auch unverändert auf Rang 14. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Der VfB Luisenthal tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 19.10.2025, bei FV 08 Püttlingen an. Auf heimischem Terrain empfängt 1. FC Riegelsberg 2 im nächsten Match die SF 05 Saarbrücken.