Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: VfB Luisenthal – 1. FC Riegelsberg 2, 2:2 (1:0), Völklingen
2:2 hieß es nach dem Spiel des VfB Luisenthal gegen 1. FC Riegelsberg 2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Justin Kerner machte in der 15. Minute das 1:0 des VfB Luisenthal perfekt. 1. FC Riegelsberg 2 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische beide Teams mit der knappen Führung für den VfB Luisenthal in die Kabinen. Marius Kneip war zur Stelle und markierte das 1:1 von 1. FC Riegelsberg 2 (48.). Luca Stitz versenkte die Kugel zum 2:1 (50.). Frederic Aubertin war es, der in der 80. Minute das Spielgerät im Gehäuse des VfB Luisenthal unterbrachte. Letztlich gingen die Heimmannschaft und 1. FC Riegelsberg 2 mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Michael Schneider um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der VfB Luisenthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den VfB Luisenthal auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der VfB Luisenthal auf Rang elf wieder.
Die Stärke von 1. FC Riegelsberg 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte das Team von Trainer Bernd Ursprung deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Mit diesem Unentschieden verpasste der VfB Luisenthal die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Das nächste Mal ist der VfB Luisenthal am 19.10.2025 gefordert, wenn man bei FV 08 Püttlingen antritt. 1. FC Riegelsberg 2 erwartet am Sonntag die SF 05 Saarbrücken.