Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SV Eintracht Trier II – SG 99 Andernach, 2:5 (1:2), Trier
Die SG 99 Andernach erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Eintracht Trier.
Die Andernacher legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 51 Zuschauern durch Philipp Schmitz in der zweiten Minute zum Führungstreffer. In der 33. Minute verwandelte Sufjan Mustafic dann einen Elfmeter für SV Eintracht Trier II zum 1:1. Lennard Kieren erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der SG 99 Andernach durch einen Selbsttreffer das 2:1 (34.). Zur Pause behielt die SG 99 die Nase knapp vorn. In der Halbzeitpause änderte Kim Kossmann das Personal und brachte Alexis Weidenbach und Gian Luca Dolon mit einem Doppelwechsel für Argjend Idrizi und Linus Wingenbach auf den Platz. Benjamin Saftig erhöhte den Vorsprung der Andernacher nach 48 Minuten auf 3:1. Holger Lemke wollte SV Eintracht Trier II zu einem Ruck bewegen und so sollten Noah Schuch und Illia Kushnarenko eingewechselt für Jannis Hoffmann und Mustafic neue Impulse setzen (60.). Das 2:3 des Heimteams bejubelte Daniel Yushkevich (66.). Für die Vorentscheidung waren Tim Esten (91.) und Dolon (93.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Ein starker Auftritt ermöglichte der SG 99 Andernach am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Eintracht Trier II.
Durch diese Niederlage fällt SV Eintracht Trier II in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Eintracht Trier II bei.
Die Andernacher machen nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangieren nun auf Position zehn. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die letzten Resultate der SG 99 Andernach konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt SV Eintracht Trier II bei FC Bitburg an (Mittwoch, 19:30 Uhr), drei Tage später genießen die Andernacher Heimrecht gegen den VfB Wissen.