Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6 Reserve: FC Oberrot – SV Tüngental, 4:3 (4:1), Oberrot
FC Oberrot und SV Tüngental boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Die Ausgangslage sprach für FC Oberrot, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Maksym Bulavin brachte SV Tüngental in der 14. Minute ins Hintertreffen. Dominik Ferdinand Slupina schoss die Kugel zum 2:0 für FC Oberrot über die Linie (17.). Mit dem 3:0 von Justin Lenkmann für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). In der 23. Minute erzielte Nico-Jonathan Murr das 1:3 für SV Tüngental. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Mario Polyak seine Chance und schoss das 4:1 (42.) für FC Oberrot. Lukas Geier von SV Tüngental nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marius Ruff blieb in der Kabine, für ihn kam Heiko Runde. Bis zur Pause hielt die Defensive der Gäste dicht, sodass sich der Vorsprung von FC Oberrot nicht weiter vergrößerte. In der Halbzeitpause änderte Lukas Geier das Personal und brachte Heiko Gundel und Holger Rudolf mit einem Doppelwechsel für Niklas Frey und Jannik Hofmann auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Gundel, der sich mit einem Doppelpack für SV Tüngental beim Trainer empfahl (58./90.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es SV Tüngental nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
FC Oberrot ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Mit beeindruckenden 17 Treffern stellt das Team von Trainer Pascal Horntasch den besten Angriff der Kreisliga B6 Reserve. FC Oberrot weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
SV Tüngental bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
FC Oberrot hat nächste Woche Spfr DJK Bühlerzell zu Gast. Am Sonntag muss SV Tüngental vor heimischer Kulisse gegen TSV Sulzdorf ran.