FC Blau-Weiß St. Wendel überflügelt SG Oberes Bliestal in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Oberes Bliestal – FC Blau-Weiß St. Wendel, 2:4 (0:3), Oberthal
Am Sonntag verbuchte FC Blau-Weiß St. Wendel einen 4:2-Erfolg gegen die SG Oberes Bliestal. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Blau-Weiß St. Wendel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Mathis Zeyer brachte FC Blau-Weiß St. Wendel in der dritten Minute nach vorn. Valentin Dosenbach erhöhte für die Elf von Fundu Kamu auf 2:0 (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Julian Scheid, der noch im ersten Durchgang Miguel Hofmann für Richard Ermisch brachte (33.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Quentin Dosenbach das 3:0 nach (40.). Bei der SG Oberes Bliestal kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cedric Bouillon für Elias Jochum in die Partie. Bis zur Pause hielt die Defensive der Heimmannschaft dicht, sodass sich der Vorsprung von FC Blau-Weiß St. Wendel nicht weiter vergrößerte. In der 57. Minute brachte Sebastian Gebel das Netz für die SG Oberes Bliestal zum Zappeln. Für das zweite Tor der SG Oberes Bliestal war Lennox Nofts verantwortlich, der in der 59. Minute das 2:3 besorgte. FC Blau-Weiß St. Wendel stellte in der 86. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Finn Keller, Aleksander Rudi und Conrad Bäumchen für Christian Thul, Valentin Dosenbach und Daniel Bernard auf den Platz. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Quentin Dosenbach bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (87.). Letzten Endes holte FC Blau-Weiß St. Wendel gegen die SG Oberes Bliestal drei Zähler.
Die SG Oberes Bliestal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nun musste sich die SG Oberes Bliestal schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am liebsten teilt FC Blau-Weiß St. Wendel die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher dreimal bewies. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Blau-Weiß St. Wendel deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Mit diesem Sieg zog FC Blau-Weiß St. Wendel an der SG Oberes Bliestal vorbei auf Platz sieben. Die SG Oberes Bliestal fiel auf die 14. Tabellenposition.
Während die SG Oberes Bliestal am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Baltersweiler gastiert, steht für FC Blau-Weiß St. Wendel einen Tag vorher der Schlagabtausch bei 1. FC Niederkirchen auf der Agenda.